Geschäftsmodell

Wie wir Balance in Arbeitsabläufe bringen – transparent und nachvollziehbar.

Wertangebot

Klar strukturierte Schritte, die Überlast reduzieren, Übergaben vereinfachen und Teamrhythmus stärken.

Kundensegmente

  • Teams mit hohem Kontextwechsel
  • Organisationen mit vielen Übergaben
  • Bereiche, die ruhige Release-Zyklen anstreben

Kanäle

  • Workshops & Remote-Sessions
  • Berichte und visuelle Leitfäden
  • Begleitete Einführung & Check-ins

Erlöslogik

Klare Paketpreise (siehe Startseite) und projektbezogene Leistungen mit definiertem Umfang.

Kostenstruktur

  • Analyse & Vorbereitung
  • Moderation & Dokumentation
  • Vorlagen & Visualisierungen

Service-Level

Reaktionszeiten und Kommunikationskanäle werden je Projekt vereinbart. Änderungen werden versioniert dokumentiert.

Prozess-Schema

Ist-Aufnahme

Arbeitslast, Übergaben, Abhängigkeiten.

Entwurf

Taktung, Rollen, Visualisierung.

Einführung

Begleitung, Feedback, Anpassung.

Review

Indikatoren prüfen, nächste Schritte planen.

Transparenz & Verantwortung

Wir arbeiten sorgfältig und benennen Annahmen sowie Grenzen offen. Übertreibungen vermeiden wir bewusst.